Der englische Abenteurer und Selfmade-Millionär Richard Branson hat in seinem Blog angetönt, dass er unter Umständen Virgin Records zurückkaufen wird. Und zwar würde das passieren, falls Universal nach der Fusion mit EMI Music das Label loswerden will.
Branson gründete das Label Virgin Records 1970 und verkaufte es 1992 an EMI Music. Er hatte Künstler und Bands wie Sex Pistols, Culture Club, Paula Abdul, TPau, Neneh Cherry und Julian Lennon unter Vertrag.
So ganz gratis wäre so eine Übernahme aber wohl nicht. Das attraktive Label dürfte auch viele andere Interessenten haben. So z.B. Warner oder eine Investementfirma, welche das Label als Spekulationsobjekt kaufen könnte. Am Schluss wird wohl einfach das Angebot den den Ausschlag geben. Für Nostalgie ist im Musik Business 2012 kein Platz mehr.