Ab sofort findest du hier jeden Donnerstag eine Wild Hair Ballad. Das sind die tollen Heuler aus den 80ern und frühen 90ern, als die Bands beinahe mehr Make-Up trugen als ihre Groupies und in Latex und Leder in Windmaschinen ihre wilden Mähnen flattern liessen.
Starten wollen wir die Serie mit einer Band, welche in ihrer Karriere mehr als 80 Millionen Tonträger verkauft hat, deren Mitglieder zeitweise für klinisch Tod erklärt wurden und auch heute noch ihr Unwesen treiben: Mötley Crüe. Ihr Song „Home Sweet Home“ war übrigens dermassen beliebt, dass MTV ein „Verfalldatum für Songs“ erfand, welches es erlaubte einen Song aus der Rotation zu nehmen.
Zu „Home Sweet Home“ meinte Bassist Nikki Sixx 1994:
Das Album, welches ich nie mochte ist “ Theather of Pain“. Es hatte einen grossartigen Song drauf „Home Sweet Home“. Der Rest ist Müll.